Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Fahrzeugbeschreibung
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug dient zur Hilfeleistung und Brandbekämpfung. Neben Schlauchmaterialien und Strahlrohren sind auf diesem Fahrzeug eine Kettensäge, Rohrdichtkissen, Türöffnungswerkzeug, der hydraulische Hilfeleistungssatz sowie ein Abstützsystem verladen. Darüber hinaus wird ein Rettungsrucksack mitgeführt, damit durch uns Erstversorgungen an Patienten am Einsatzort vorgenommen werden können.
Steckbrief
Funkrufname | Florian Hannover Land 18-48-10 |
Fahrgestell | MAN TGM 13.290 4×4 BL |
Aufbau | Schlingmann |
Baujahr | 2022 |
Inbetriebnahme | 2023 |



